Error message
Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web124/a2/08/5768008/htdocs/Original/includes/file.phar.inc).Project Info
Amplitude 16
Läuft außergewöhnlich kühl für eine hohe Rack-Effizienz

hohe Kanalzahl und Vielseitigkeit
Der Amplitude 16 bietet Integratoren die einzigartige Möglichkeit, hohe Kanalzahlen mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen mit außergewöhnlicher Rack-Effizienz zu erfüllen und ist vielleicht der vielseitigste Leistungsverstärker, der heute erhältlich ist.
Effektiv stehen im Amplitude16 zwei 8-Kanal-Verstärker in einem einzigen 3-HE-Chassis zur Verfügung, welche über 2 Netzteile mit jeweils einem 15-A-Wechsestrom Anschluss versorgt werden.In der Default Konfiguration handelt es sich um eine 16-kanalige Endstufe mit einer Dauerleistung von 200W/Kanal an 8 Ohm und 400W/Kanal an 4 Ohm*. Darüber hinaus bietet der Amplitude16 die Möglichkeit Verstärkerkanäle zu brücken, um die verfügbare Leistung für bestimmte Ausgänge zu erhöhen. Das ermöglicht dem Systemintegrator die Leistung für die Kanäle mit dem größten Bedarf zu maximieren (z. B. linke, mittlere und rechte Kanäle). Im gebrückten-Modus erhöht sich die Leistung für einen Kanal auf 800 W/Kanal bei 8 Ohm und über 1.000 W/Kanal bei 4 Ohm. **
Audio Over IP ready
In der Vorausschau auf zukünftige Installationen, ist ein weiteres einzigartiges Feature des Amplitude16, das optional erhältliche Dante-Interface mittels dem der Verstärker die Audiosignale alternativ auch über Netzwerk von jedem Altitude-Prozessor erhalten kann. Diese optionale Platine ermöglicht außerdem die Überwachung des Hardwarestatus des Verstärkers.
In diesem Zusammenhang kündigt Trinnov Audio die zukünftige Kompatibilität aller Altitude-Prozessoren mit Ravenna/AES67 noch in diesem Jahr als kostenloses Update an. Mit dem AES67-Kompatibilitätsmodus von Dante ist das Einrichten der Audio-over- IP-Verbindung (AoIP) von den Altitude-Prozessoren zu dem Amplitude16 Verstärker sehr einfach.
Zwei DB 25 Schnittstellen
Um den Kabelsalat von 16 XLR Kabeln zu vermeiden sind die analogen symmetrischen Eingänge des Amplitude16 als zwei DB25-Schnittstellen mit Tascam-Belegung ausgeführt, was für eine viel effizientere Verbindung und ein aufgeräumtes Rack sorgt.
Der Amplitude16 wurde gemäß Trinnov-Spezifikationen in Zusammenarbeit mit ICEpower entwickelt. Die Leistung der Class-D-Module im Amplitude16 wurde maximiert um eine hervorragende Klangqualität und das bestmögliche immersive Erlebnis in einem kompakten Formfaktor bei minimierter Abwärme zu liefern.
Optimale Anpassung an den Ausgangspegel der Altitude AV-Prozessoren
Durch die optimale Abstimmung der Eingangsempfindlichkeit des Amplitude16 auf den Ausgangspegel der Altitude AV-Prozessoren wird der Signal-Rausch-Abstand und der Dynamikumfang des Systems maximiert. Im Vergleich zu Leistungsverstärkern mit konventioneller Eingangsempfindlichkeit wird der Signal-Rausch-Abstand typischerweise von 6 auf 8 dB verbessert.
Eine LED-Anzeige an der Frontplatte informiert über alle Betriebszustände Normalbetrieb, Protection sowie das Kanal-Clipping, und den Brückenstatus jedes Kanalpaars. Trigger Ein- und Ausgänge um den Verstärker einzuschalten und andere Verstärker im System zu verketten, sind ebenfalls vorhanden.
16-Kanal-Endverstärker |
Eingangesanschlüsse: 2x DB25 Female, Tascam Analog Pinout |
Eingangsimpedanz 47 kOhm, jede Phase. |
Eingangsempfindlichkeit 6,16V (+ 18 dBu) |
Analoge Audioausgänge Ein 5-Wege-Bindepfosten pro Kanal. |
Optionales Kabelzubehör SubD25 (tascam pinout) to SubD25 (tascam pinout) cable - 8 ch.Analog i/o (Al 32 - 4 Kabel ) 2x Amplitude 16 SubD25 (tascam pinout) to XLRF cable - 8 ch. (Al 16 - 2 Kabel ) 1x Amplitude 16 |
Optionale Audio-over-IP-Eingangsplatine ... zum Anschluss des Verstärkers mit vernetztem Audio. Diese Kart enthält Funktionen zur Überwachung des Hardwarestatus des Verstärkers. * lieferbar ab Anfang des Jahres 2022 * |
Audioleistung und Verstärkungsleistung: |
Frequenzgang: |
Dämpfungsfaktor: |
Signal-Rausch-Verhältnis: |
Übersprechen: |
Intermodulationsverzerrung: |
Stromversorgung: |
Stromverbrauch: |
Trigger: |
Maße & Gewicht |
Manual |